Showing: 21 - 30 of 45 RESULTS
Pestizide wasserlöslich
Pestizide

Lassen sich Pestizide abwaschen?

Obst und Gemüse soll man vor dem Verzehr waschen, um Bakterien, Schmutz und Rückstände von Abgasen und anderen Umweltgiften, denen unsere Lebensmittel beim Transport ausgesetzt sind, zu entfernen. Aber kann man durchs Abwaschen auch Rückstände von Pestiziden entfernen? Kann man Pestizide abwaschen? Diesbezüglich gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Durch das Abwaschen können …

Pestizide in Lebensmitteln
Pestizide

Pestizide in Obst und Gemüse

Obst und Gemüse werden im nicht-biologischen Anbau zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten mit Pestiziden behandelt. Wo lassen sich Rückstände nachweisen und welches Gemüse und Obst ist besonders belastet? Welche Lebensmittel weisen Rückstände an Pestiziden auf? Erschreckenderweise ist davon auszugehen, dass ALLES Obst und Gemüse aus nicht biologischem Anbau sowie viele Lebensmittel mit Bestandteilen von …

Definition Pflanzenschutzmittel
Pestizide

Pestizide: Definition und Typen

Immer wieder hören wir in den Medien von Pestiziden und ihren schädlichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Doch was sind Pestizide? Definition und Informationen, welche Substanzen darunter fallen und wofür sie eingesetzt werden, erfahrt ihr im Folgenden. Pestizide: Definition Pestizid ist der Oberbegriff für alle möglichen Arten von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Der Begriff leitet sich aus dem …

Slow Food Deutschland
Das gute Leben

Slow Food: International für Genuss und gutes Essen

Fast Food kennt jeder, aber was ist Slow Food? Vielleicht habt ihr die süße Schnecke, das Symbol für die Slow-Food-Bewegung und Erkennungszeichen der Mitglieder schon mal in einem Restaurant gesehen. Doch wofür steht Slow Food? Die Entstehung Slow Food hat seinen Ursprung, wie soll es auch anders sein, in Italien, dem Land, das für Genuss …

Richtig sitzen am Arbeitsplatz
Uncategorized

Richtig sitzen am Arbeitsplatz

Kennt ihr das auch: Der Tag hat gerade erst begonnen und ihr wisst schon nicht mehr, wie ihr sitzen sollt? Der untere Rücken schmerzt, die Schultern sind verspannt und der Bildschirm ist entweder zu nah oder zu weit weg. Im Folgenden haben wir drei Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr am Arbeitsplatz richtig sitzt. 1. …

Yoga gesund
Das gute Leben

Die Auswirkungen von Yoga auf die Gesundheit

Sicher habt ihr auch schon gehört, dass Yoga viele positive Effekte auf die Gesundheit hat. Daher wird diese Sportart auch seit kurzem von den Krankenkassen bezahlt. Aber welche Effekte hat Yoga und wie kommen sie zustande? Hier könnt ihr die sieben stärksten Effekte von Yoga nachlesen und erfahrt auch, warum manche Ärzte davor warnen. 1. …

Müll auf der Straße
Müll

Müll im Wald und auf der Straße

Leute, die zu faul zur fachgerechten Müllentsorgung sind, Entsorgungskosten sparen wollen oder es einfach nicht besser wissen, laden oft ihren Müll im Wald oder am Straßenrand ab. Das ist sowohl in Europa als auch dem Rest der Welt ein großes Problem. Und die Konsequenzen tragen wir alle. Wie viel Müll landet im Wald? 2014 wurden …

Clean Up Day
Müll

Müll sammeln: Der internationale Clean-Up-Day

2008 machten sich mehr als 50.000 Freiwillige daran, ein Land aufzuräumen: Estland (4% der Bevölkerung!). Müllberge türmten sich hier in Wald und Wiesen. In nur fünf Stunden wurden 10.000 Tonnen Müll gesammelt. So wurde der internationale Clean-Up-Day der Organisation „Let’s do it“ ins Leben gerufen. Die Entwicklung Nach Estland machten sich die Litauer daran, ihr …

Wasserknappheit
Das gute Leben

Wasser sparen: Hintergründe und Tipps

Es ist die Essenz allen Lebens, die wichtigste Ressource auf unserem Planeten und wird in Zukunft immer schwieriger zu bekommen sein. Schon heute ist das Wasser vielerorts knapp, eine Milliarde Menschen lebt ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Längst ist nicht mehr nur Afrika von der Wasserknappheit betroffen: Der Westen der USA, Teile Australiens, China, Indien …

Müll reduzieren
Müll

Müllvermeidung: 6 tolle Tipps

Unser Müll landet im Meer, im Wald oder wird – bestenfalls – teuer und energieaufwendig recycelt. Mülltrennung, Dosen- und Flaschenpfand und die biologisch abbaubare Plastiktüte sind gut gemeinte und sicher sinnvolle Methoden, dem Müllproblem Herr zu werden, am sinnvollsten ist es aber immer noch, Müll schlicht zu vermeiden und so wenig wie möglich zu produzieren. …