Die Pharmazieindustrie bombardiert uns mit Werbung, sodass wir schon beim kleinsten Anzeichen einer Erkältung oder gar einer Bronchitis das Bedürfnis haben, zu einer allopathischen Lösung zu greifen. Aber es gibt natürliche Mittel, die schon seit Jahrhunderten angewendet werden, effizienter sind und vor allem schonender mit unserem Organismus umgehen. Die kommerziellen Medikamente sind nicht nur teuer …
Die biologisch abbaubare Plastiktüte
Im Supermarkt sieht man sie hierzulande und auf der ganzen Welt: Die biologisch abbaubare Plastiktüte verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Auch als Mülltüte für den Biomüll gibt es sie schon. Ist sie wirklich die Lösung für die Umweltverschmutzung durch Plastiktüten? Woraus besteht die Tüte? Eine Bio-Plastik-Tüte wird normalerweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Meistens wird dafür …
Natürlich einseifen – Seife selber machen
Wir haben uns selbstverständlich daran gewöhnt Seife und Duschgels im Supermarkt zu kaufen und denken meist wenig darüber nach, womit wir uns da täglich waschen. Das Nachdenken überlassen wir euch. Aber wir wollen euch verlocken, selbst Seife herzustellen. Die Vorteile einer selbst gemachten Seife gegenüber einer handelsüblichen liegen auf der Hand. Sie kommt ohne künstliche …
Müll im Meer
Wir hören immer wieder davon: Unsere Ozeane sind voller Müll. Aber wie schlimm ist es wirklich? Welche Auswirkungen hat der Müll im Meer und was wird dagegen getan? Hier erfahrt ihr’s: Erschreckende Daten und Fakten Jährlich landen rund 10 Millionen Tonnen Müll im Meer. 10 MILLIONEN TONNEN! Das größte Problem bereitet der Plastikmüll, der den …
Leckere Brotaufstriche selbst gemacht – vegan oder vegetarisch
Immer nur Käse aufs Brot? Das muss nicht sein! Eine leckere Alternative, nicht nur für Vegetarier, sind fleischfreie Brotaufstriche. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von fertigen Aufstrichen im (Bio-)Supermarkt zu kaufen, aber selbst gemacht schmecken sie natürlich viel besser, haben einen höheren Nährstoffgehalt und schonen dazu noch den Geldbeutel. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen …
Veganer werden: Eine Herausforderung?
Veganer werden ist nicht ganz einfach, aber machbar. Wie ihr ein gesunder Veganer sein könnt und worauf ihr bei eurer Ernährung achten solltet, erfahrt ihr im Folgenden. Die Herausforderung, Veganer zu werden Veganer zu sein, ist eine Herausforderung. Der totale Verzicht auf Tierprodukte wie Milch, Ei und Käse stellt neue Veganer in vielerlei Hinsicht vor …
Vegetarier werden ganz einfach
Ihr möchtet gern Vegetarier werden und wisst nicht, wie ihr das am besten angeht? Wir erklären, welche Möglichkeiten es gibt und worauf ihr achten solltet, damit es euch an nichts mangelt. Die 5 besten Tipps, um Vegetarier zu werden 1. Sich selbst motivieren Manchmal hapert es an der Motivation, denn Fleisch ist doch soooo lecker. …
Vegetarier, die Fisch essen
Wer sich als Vegetarier bezeichnet und aber trotzdem Fisch isst, wird oft ausgeschimpft. Dabei gibt es gute Gründe, zwar kein Fleisch, aber sehr wohl Fisch zu essen. Welche das sind und wie diese Vegetarier, die Fisch essen, genannt werden, erfahrt ihr im Folgenden. Die Pescetarier Vegetarier, die Fisch essen, sind doch gar keine echten Vegetarier, …
Leckeren Tee selber machen
Guter Tee aus dem Teeladen ist oft teuer. Dabei kann man Tee auch ganz einfach und kostengünstig selber machen. Wir erklären im Folgenden, welche Kräuter und Zutaten sich für einen leckeren Teeaufguss eignen, welche frisch verwendet werden können und wie ihr die Zutaten trocknet, um den Tee aufzubewahren oder zu verschenken. Keine Lust zum Kräuter-trocknen? …
Tiny houses – sehr kleine Häuser auf dem Vormarsch
Langsam, nur sehr langsam schwappt ein Trend auch nach Europa herüber: das Tiny-House-Movement. Leben in Mikrohäusern ist in den USA schon längst zum absoluten Trend avanciert. Während sich hierzulande noch viele Fragen: “Warum um Gottes Willen soll ich denn in einer Gartenhütte wohnen?!” Ja – warum eigentlich? Und wie sehen diese “Gartenhütten” denn genau aus? …